Aktuelle Meldungen
Vortrag auf der 36. Jahrestagung der Inklusinsforscher:innen
K. Sindlinger und R. Thümmler diskutieren in Zürich wie pädagogische Fachkräfte mit Grenzen umgehen, die im professionellen Handeln entstehen.

Jenny Schwab veröffentlicht Beiträge in Herausgeberwerk
Beiträge in: "Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien - 88 Interventionen für die Praxis" von Reinert B. Hanswille

Eröffnungsrede des 1st International Interdisciplianry Congress on Global Health, Inclusive and Rehabilitation in times of COVID"
Prof. C.Käppler & Dr. J. Carvalho e Silva leiten zusammen mit Prof. F. Faleiros & Dr. G. Albuquerque in Ribeirão Preto, Brasilien den o. g. Kongress

Sieben Wochen in Kolumbien - Inklusion im Praktikum
Balamachri Kughan absolviert im 40 km von Bogotá entfernten Dorf Choachi ein Praktikum bei der Fundation Friese.

Neue Website geht Online
Wir freuen uns, dass unsere neue Website online ist.

Förderung durch die Global Young Faculty
Jonas Carvalho e Silva wird als Mitglied der Global Young Faculty aufgenommen.

Neues Buch
"Die Macht der Ordnung" neu erschienen im Beltz Verlag

Berufung zur Professur
Stefanie Roos ist dem Ruf zur Professur an die Universität Siegen gefolgt.

Neues Paper zur Emotionsregulation im IJERPH erschienen
Neues Paper im International Journal of Environmental Research and Public Health erschienen (2022)

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.